Mitwirken und mitgestalten im ACHSE-Vorstand

Amtszeit 2023 - 2026

Die Arbeit des Vorstandes ist unerlässlich, damit wir gemeinsam Fortschritte erreichen und für Menschen mit Seltenen Erkrankungen eine bessere Lebensqualität und eine längere Lebensdauer erzielt wird. Dabei macht die engagierte, herzliche und diskussionsfreudige aber konfliktfreie Zusammenarbeit im Vorstand große Freude. 

In 2023 wählen wir unseren Vorstand neu. Fünf der jetzigen Vorstandsmitglieder werden auch für die neue Wahlperiode (2023 – 2026) kandidieren. Der Vorstand der ACHSE wird von einer professionellen Geschäftsstelle mit mittlerweile mehr als 15 Mitarbeitenden unterstützt und beraten. Die Geschäftsführerin sowie der Leiter und die Leiterinnen der Tätigkeitsbereiche sind zum großen Teil seit Gründung der ACHSE dabei.

Bewerben Sie sich

Mit der Beteiligung an der Vorstandsarbeit leisten Sie einerseits einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit der Seltenen, nehmen andererseits auch viele Erfahrungen und Wissen mit, von dem Ihre eigene Organisation profitiert.

Sie wollen mitmachen? 

Dann wollen unsere Mitgliedsorganisationen gerne etwas mehr über Sie erfahren:
• Warum sind Sie in der Selbsthilfe aktiv geworden?
• Was bewegt Sie, zu kandidieren und welche Schwerpunkte würden Sie gerne in der Vorstandsarbeit setzen?
• Was sind aus Ihrer Sicht aktuell die größten Herausforderungen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen?
• Welche Erfahrungen und Kompetenzen können Sie in die Vorstandsarbeit einbringen?

Bitte beachten Sie

Es können nur Kandidaten und Kandidatinnen gewählt werden, die von einer Mitgliedsorganisation oder von der BAG SELBSTHILFE vorgeschlagen werden. Sie werden aber nicht von dieser Organisation in den Vorstand entsendet. Einmal gewählt, ist das betreffende Vorstandsmitglied selbst verantwortlich im Vorstand tätig und den Belangen der ACHSE als Ganzes verpflichtet.

Bitte schicken Sie uns spätestens bis zum 9. Oktober (gern früher) folgende Unterlagen an info@achse-online.de:
• einen Brief, in dem Sie für den Vorstand kandidieren und sich vorstellen,
• einen Brief Ihrer Mitgliedsorganisation aus dem hervorgeht, dass diese Ihre Kandidatur unterstützt (dieser kann natürlich auch direkt vom Verein an uns geschickt werden).

Neben der schriftlichen Darstellung müssen die Kandidaten sich auch in der Mitgliederversammlung vorstellen. Diese Vorstellung soll vorzugsweise vor Ort in Berlin, kann aber auch über die in die MV eingebundene Zoom-Sitzung stattfinden.

Bitte bringen Sie sich ein, wir brauchen einander!

 

Kontakt

Mirjam Mann, LL.M.

Geschäftsführerin
+49-30-33 00 708-0
liamE