23.06.2024 -

Brettspiele für die Seltenen

3 Fragen 3 Antworten: Interview mit dem Brettspielvirtuosen und Vorsitzenden vom CDH e.V., Thomas Schmitt

Thomas Schmitt hat seine Leidenschaft für Brettspiele mit seinem Engagement für Seltene Erkrankungen verknüpft: Er hat die "Board Games For Rare Diseases" ins Leben gerufen und damit nicht nur die weltweite Brettspiele Community auf Social Media zum Kochen gebracht und zugleich Spenden für die ACHSE gesammelt. Wir waren begeistert und haben den Vorsitzenden des Vereins Zwerchfellhernie bei Neugeborenen – CDH e.V., unserem Mitgliedsverein, ein wenig ausgefragt.

Lieber Thomas, du hast anlässlich des Tags der Seltenen Erkrankungen die Aktion #BoardgamesForRareDiseases ins Leben gerufen. Erklär mal, was ist das? 

Ich habe über Instagram in der Brettspielszene dazu aufgerufen, dass jeder seine Spielesammlung nach Komponenten (Spielsteine, Spielbretter, Würfel, Spielepackungen usw.) passend zu den Farben des Rare Disease Days durchsuchen soll. Um dann ein Foto zu entwerfen, das die Farben des Tages zeigt und es gemeinsam am Tag der Seltenen Erkrankungen unter dem Hashtag #BoardgamesForRareDiseases zu teilen. 

Was auf dem Foto zu sehen sein soll, habe ich bewusst offengelassen, lediglich die Farben sollten prominent im Mittelpunkt des Bildes stehen.  Einige haben das Rare Disease Day-Logo mit Brettspielkomponenten nachgebaut, andere haben zum Beispiel Bezug zu einzelnen Erkrankungen erstellt. Die ganze Aktion wurde direkt super angenommen. Außerdem entwickelte sich in der Szene, die sonst kaum Berührungspunkte mit diesem Thema hat, ein Dialog über Seltene Erkrankungen.

Dann kam die Idee in der Szene auf, während der Aktion im Livestream über Seltene Erkrankungen zu sprechen und Spenden zu sammeln. Außerdem hat ein Brettspielverlag erstmalig die Aktion unterstützt. Wir durften ein Spiel verlosen unter allen, die mitgemacht haben, was auch wieder sehr zur Erhöhung der Reichweite beigetragen hat. 

Das gesammelte Geld habt Ihr der ACHSE gespendet – warum?

Wir denken, dass so jedem in Deutschland, der sich für Seltene Erkrankungen einsetzt, geholfen wird. Denn die ACHSE setzt sich für unser aller Anliegen ein und steht gerade uns kleinen Vereinen mit Rat und Tat zur Seite. Deshalb freut es mich, wenn wir auf diese Weise etwas zurückgeben können. 

Für welchen Verein engagierst Du Dich?

Für den Verein Zwerchfellhernie bei Neugeborenen – CDH e.V. Wir sind dort seit der Geburt unseres jetzt fünfjährigen Sohnes Mitglied, da er mit einer angeborenen Zwerchfellhernie zur Welt kam. Der Verein war für uns bereits vor der Geburt da und hat uns unterstützt. Und diese Hilfe versuche ich jetzt durch meine Arbeit im Verein auch anderen zukommen zu lassen. 

Danke, Thomas - für das Interview, die Inspiration und vor allem für die tolle Unterstützung.

"Boardgames for Rare Diseases" fand aus Anlass des Tags der Seltenen Erkrankungen 2023 zum ersten Mal statt. Die Aktion, die das offizielle Motto des Tages spielerisch umsetzte, wurde zu einem Überraschungshit und erlangte die gewünschte Aufmerksamkeit für Seltene Erkrankungen. Die Spenden hat Thomas Schmitt über die geprüfte Plattform betterplace.org gesammelt. 1500 Euro sind so für die ACHSE und ihren Einsatz für Menschen mit Seltenen Erkrankungen zusammen gekommen. Die Scheckübergabe haben wir auf der ACHSE-Mitgliederversammlung im November 2023 gebührend gewürdigt und auf Social Media begleitet. Mal schauen, was wir zur kommenden Mitgliederversammlung planen. Und: Wir haben schon munkeln gehört, dass die Brettspielsteine auch zum kommenden Rare Disease Day wieder ausgeworfen werden und freuen uns schon jetzt über so viele farbenfrohe und kreative Beiträge rund um die Seltenen Erkrankungen aus dem internationalen Brettspieleuniversum.

#BoardgamesForRareDiseases #RareDiseaseDay #StrongerTogether #ColourUpForRare

Collage der Aktion auf Social Media

20 Jahre ACHSE

Die ACHSE braucht Ihre Unterstützung.

Jetzt spenden